Präventionstheater für die 6., 7. und 9. Klassen

Im Zeitraum vom 27.01.-29.01.2025 gastierte das Theater SNF („Sorgfältig.Nachhaltig.Frei“) aus Schwäbisch Gmünd an der Realschule Neuried.

Am 27. Januar startete das Präventionstheater mit dem Stück „Hop oder Top! Alles cyber, oder was?“ für die 6. und 7. Klassen. Die Schauspielerinnen Sarah Gros und Annabella Akcal zeigten anhand ihres Stücks Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit digitalen Medien auf. Die Folgen von Mobbing/Cybermobbing spielten dabei eine zentrale Rolle.

Für die 9. Klassen wurde am 29. Januar das Präventionstheater „You better wALK alone“ aufgeführt. Während des Theaterstücks schlüpften die beiden Schauspielerinnen in die Rolle von vier Jugendlichen und vermittelten ihre unterschiedlichen Ansichten zum Konsum von Alkohol und Drogen. Zwischen Ausprobieren und Sucht, Regeln der Gesellschaft/Religion und Leben der individuellen Freiheit wurde aufgezeigt, welche Folgen der Konsum haben kann -gesundheitlich und sozial.

Im Anschluss an die Aufführungen fand für alle Schüler*innen eine Nachbesprechung im Klassenverband statt, die von den beiden Schauspielerinnen durchgeführt wurde. Einige Theaterszenen kamen den Kindern und Jugendlichen aus ihrem Alltag gut bekannt vor, sodass sie dazu ihre eigenen Erfahrungen mit einbringen konnten. Es wurde diskutiert, reflektiert und bestimmte Verhaltensweisen wurden auch kritisch hinterfragt.
„Hop oder Top! Alles cyber, oder was?“ wurde von der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) und „You better wALK alone“ von der AOK BW finanziert. Die Realschule Neuried bedankt sich für das Engagement der UKBW und der AOK BW, bei Desirée Lehn (Schulsozialarbeit Realschule Neuried) für die Organisation und Koordination vor Ort und den Schauspielerinnen Sarah Gros und Annabella Akcal für die lebhafte und lehrreiche Aufführung!
Weitere Informationen zu beiden Theaterstücken finden sich unter: